Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei nuvexaentora im Mittelpunkt
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die nuvexaentora GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
nuvexaentora GmbH
Ganghoferstraße 26, 90491 Nürnberg
Telefon: +49 711 6572244
E-Mail: info@nuvexaentora.sbs
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten. Die Erhebung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.
Personenbezogene Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und weitere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig mitteilen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Website.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, besuchte Seiten und Interaktionen mit unseren Inhalten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken und auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen sowie zur Wahrung berechtigter Interessen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen im Rahmen der Finanzberatung
- Technische Administration und Sicherstellung der Website-Funktionalität
- Compliance mit gesetzlichen Anforderungen und regulatorischen Vorgaben
- Analyse und Optimierung unserer Serviceangebote
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende rechtliche Grundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für
spezifische Verarbeitungszwecke
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und
vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter
Interessen
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet sind.
- Auftragsverarbeiter zur technischen Bereitstellung unserer Dienste
- Regulierungsbehörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
- Externe Dienstleister im Rahmen der Finanzberatung (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Strafverfolgungsbehörden bei rechtlichen Verpflichtungen
- IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte
- Schulung der Mitarbeiter im Bereich Datenschutz
- Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logdaten: 7 Tage nach Erhebung
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen in geeigneter Form mit.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.